Vorankündigung:
am Freitag den 21. April 2023 um 19:30 Uhr
findet ein unplugged & A-capella Abend mit
Das EU-Semble und die Cliffs
im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Der Eintritt ist frei, Hutspende wird erbeten,
Einlass ab 18:30 Uhr
Das EU-Semble
Das a-cappella-Trio "Das EU-Semble" ist seit über 30 Jahren in der Musikszene aktiv und begeistert seine Zuhörerinnen und Zuhörer. Die drei Sänger: Bruno Schreiner – Tenor, Mupp Schloeßer – Bass und Robert Kunze - Bariton beherrschen ihr (Mund-) Handwerk perfekt und erfreuen ihr Publikum mit ihren einfühlsamen Arrangements.
Beeindruckend ist die Vielseitigkeit des Trios. Neben bekannten und (fast) vergessenen Popsongs aus vergangenen Jahrzehnten präsentieren sie auch eigene Kompositionen und amüsieren ihre Fans mit humorvollen Texten. Dabei scheuen sie sich nicht davor, sich selbst auf die Schippe zu nehmen oder beispielsweise einen Deep Purple-Hit mit einem Text von Heinz Erhardt zu kombinieren. Sogar einen Jodler integrieren sie, witzig choreografiert, in ihr Programm.
"Das EU-Semble" beweist: auch ohne Musikinstrumente ist gute Unterhaltung möglich.
„Triologisch wertvoll“ ist der Titel ihres Albums, welches am 14.7.21 erschienen ist. Auch nach der Flutkatastrophe trägt der vollständige Verkaufserlös der CD weiter dazu bei, Menschen in Not zu helfen.
Die Cliffs
Zu den ältesten Freunden des A-cappella-Trios zählen Sonny Kreutz (Mandoline) und Wolfgang Förster (Gitarre und Gesang). Der Planxty-Song „Cliffs of Doneen“ verführte die Freunde mit dem Sänger Mupp Schloeßer und Qnta Kunze (Akkordeon und Gesang) in den Proberaum des EU-Sembles und prägt den Namen der Gruppe „die Cliffs“.
Schnell war den Jungs klar: auf (mit) einem Bein (Song) kann man nicht stehen (auftreten).
Die Devise der Cliffs: Wir spielen, was uns Spaß macht, also nicht nur Irish-Folk-Songs. Daher ist es möglich, dass sowohl ein Popsong wie "Salisbury Hill" als auch ein deutsches Volkslied auf der Setliste der Gruppe erscheinen können.
|