• header2019025.jpg
  • header2019008.jpg
  • header2019006.jpg
Start Seniorentreff
Seniorentreff

Im folgenden finden Sie Informationen und Berichte rund um unseren aktiven Seniorentreff.

Der Seniorentreff findet regelmäßig am 1. Mittwoch eines Monats im Dorfhaus statt.



Karnevalistischer Seniorentreff am 4. Februar 2015
Geschrieben von: Rosemarie Weber   
Mittwoch, 04. Februar 2015 um 00:00 Uhr

Am 4. Februar waren über 50 kostümierte Senioren und Seniorinnen zum „Karnevalistischen Seniorentreff“ ins Dorfgemeinschaftshaus gekommen. Fünf Mitglieder des Musikvereins Gielsdorf unterhielten alle Anwesenden während des ganzen Nachmittags mit Karnevalsliedern, die zum Schunkeln und Mitsingen animierten. Die Stimmung war super. Gegen 16 Uhr kamen – unter anhaltendem Applaus – das Dransdorfer Prinzenpaar Birgit III. und Heinz III. sowie das Kinderprinzenpaar Floriane I. und Timo I. mit Gefolge ins Dorfgemeinschaftshaus. Viele „Strüüßje“ wurden geworfen.

Gegen 18 Uhr begrüßten wir mit einem Klatschmarsch das Kinderprinzenpaar Alexandra I. und Luca I. mit Gefolge aus Alfter, die unterwegs die Kinderprinzessin Svenja I. mit Gefolge aus Witterschlick getroffen hatten und diese spontan zu uns mitbrachten. Klasse Idee. Stellverstretend für alle wurden Brigitte Schöneseifen und Rosemarie Weber mit den jeweiligen Prinzenorden dekoriert.

Es gab Tanzeinlagen von den allerkleinsten und größeren Gardisten. Sie wurden mit viel Beifall und Süßigkeiten belohnt.

Die beiden „Eigengewächse“ des Seniorentreffs, Anni Birgel und Lindis Schöneseifen überraschten uns mit zwei hervorragenden Büttenreden als „Et Bärb us em Vürjebirch“ und als „Dorftrottel“. Herzlichen Dank hierfür.

Gielsdorf Alaaf

Dransdorf Alaaf

Alfter Alaaf

Witterschlick Alaaf

Seniorentreff Alaaf

senioren2015020401senioren2015020402senioren2015020403senioren2015020404senioren2015020405senioren2015020406senioren2015020407senioren2015020408senioren2015020409senioren2015020410senioren2015020411senioren2015020412senioren2015020413senioren2015020414senioren2015020415senioren2015020416senioren2015020417senioren2015020418senioren2015020419senioren2015020420senioren2015020421senioren2015020422senioren2015020423senioren2015020424senioren2015020425senioren2015020426senioren2015020427senioren2015020428senioren2015020429

Text und Bilder: Rosemarie Weber

 
Seniorennachmittag am 3. Dezember 2014
Geschrieben von: Rosemarie Weber   
Mittwoch, 03. Dezember 2014 um 00:00 Uhr

Zum Nikolaus-Kaffee trafen sich die Senioren von Gielsdorf am 3. Dezember wieder im Dorfhaus

Anni Birgel und Albert Schäfer unterhielten die Gäste mit je einen Vortrag und eine Schülerin der Musikschule Meyer untermalte den Nachmittag mit weihnachtlichen Melodien auf der Flöte.

201412030120141203022014120303201412030420141203052014120306201412030720141203082014120309201412031020141203112014120312201412031320141203142014120315

Text und Bilder: Rosemarie Weber

 
Seniorennachmittag am 3. September 2014
Geschrieben von: Rosemarie Weber   
Mittwoch, 03. September 2014 um 00:00 Uhr

Zum Seniorentreff am 7. Mai hatten wir Frau Christel Strenger  eingeladen.

Frau Christel Strenger stellte ihre Gemälde über das Vorgebirge aus. Außerdem hielt Frau Strenger einen kurzen Vortrag über  die "zwei Mathilden" - zwei berühmte Frauen des Hochmittelalters, die einen Bezug zu Gielsdorf hatten.

Wir bedanken uns bei Frau Strenger für diesen interessanten Vortrag.

senioren2014090301senioren2014090302senioren2014090303senioren2014090304senioren2014090305senioren2014090306senioren2014090307senioren2014090308senioren2014090309senioren2014090310

Text und Bilder: Rosemarie Weber

 
Sommer-/Grillfest der Senioren am 2. Juli 2014
Geschrieben von: Rosemarie Weber   
Mittwoch, 02. Juli 2014 um 00:00 Uhr

Am Mittwoch, 02. Juli 2014, trafen sich die Gielsdorfer Senioren bei wunderschönem Wetter am Dorfgemeinschaftshaus zu einem Sommerfest. Der Wettergott hatte mitgespielt und das Team um die Teamsprecherinnen Brigitte Schöneseifen, Rosemarie Weber, Ilse Vianden und Hilde Rose hatte auf der Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses Tische und Stühle gerichtet.


Dieses Mal wurde nicht bei Kaffee und Kuchen gefeiert, sondern zum ersten Geburtstag des Treffs unter neuer Leitung, hatten die Damen ein Grillfest organisiert. Einige Ehemänner hatten sich als "Grillmeister" angeboten und so konnte Hand in Hand gearbeitet werden. Für die Teilnahme am Seniorentreff wird pro Veranstaltung ein Obolus in Höhe von 5,00 Euro für Kaffee und Kuchen entrichtet. Da sich hier ein kleiner Überschuss angesammelt hat, waren die Getränke des heutigen Tages frei.

Das Team freute sich über die große Resonanz bei den Senioren, die wieder sehr zahlreich (über 60 Personen) den Weg auf die Gielsdorfer Heide gefunden hatten. Besonders konnte Frau Schöneseifen die Herren Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, Pfarrvikar Georg Theisen, Ortsvorsteher Albert Schäfer, Dr. Christoph Rhein vom Kirchenvorstand St. Jakobus Gielsdorf sowie Frau Annegret Kastorp von der Fachberatung Gemeindecaritas aus Meckenheim gegrüßen.

Die Senioren treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschafts­haus. Für jede Veranstaltung wird ein Schwerpunkt gesetzt (Vortrag, Lieder zum Mitsingen oder auch Ausflüge) anschließend kann sich noch ausgiebig unterhalten werden. Gegen 18:00 Uhr löst sich die Veranstaltung so nach und nach auf.

Im August findet, bedingt durch die Ferienzeit, kein Seniorentreff statt. Die nächste Veran­staltung ist am 03. September 2014. Hier stellt Frau Christel Strenger, die ebenfalls zum Leitungsteam gehört, verschiedene ihrer Gemälde über Gielsdorf und das Vorgebirge aus und wird auch einen Vortrag halten.

Das Leitungsteam hat weiter großen Spaß an der gemeinsamen Gestaltung dieses Nachmittages und wird sich auch im nächsten Jahr bemühen, Allen gerecht zu werden.

senioren2014070201senioren2014070202senioren2014070203senioren2014070204senioren2014070205senioren2014070206senioren2014070207senioren2014070208senioren2014070209senioren2014070210senioren2014070211senioren2014070212senioren2014070213senioren2014070214senioren2014070215senioren2014070216

Text: Brigitte Schöneseifen, Bilder: Rosemarie Weber

 

 
Seniorennachmittag am 7. Mai 2014
Geschrieben von: Rosemarie Weber   
Mittwoch, 07. Mai 2014 um 00:00 Uhr

Zum Seniorentreff am 7. Mai hatten wir Herrn Dieter Flamme eingeladen.

Er beschäftigt sich seit ungefähr zwei Jahren mit Wegekreuzen und Gedenkstätten in der Gemeinde Alfter. Beim Seniorentreff - 61 Senioren / Seniorinnen waren anwesend - hielt Herr Flamme einen Vortrag über die Wegekreuze und Gedenkstätten in Gielsdorf. Bei seinen Streifzügen mit dem Fahrrad fand er "bayerische Verhältnisse" vor - eine Vielzahl an Wegekreuzen sowie Gedenkstätten, die im ganzen Dorf verteilt sind. Diese hat er dokumentiert und fotografiert, Lagebeschreibungen und sofern vorhanden - Hintergrundinformationen - eingeholt.

Wir bedanken uns bei Herrn Flamme für diesen sehr interessanten Vortrag.

senioren201405071senioren201405072senioren201405073senioren201405074senioren201405075

Text und Bilder: Rosemarie Weber

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL